Man muß den Dingen
Man muss den Dingen
Die eigene, stille, ungestörte
Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt,
und durch nichts gedrängt oder
beschleunigt werden kann;
alles ist austragen -
und dann Gebären…
(Rainer Maria Rilke)
"Du hast in dir den Himmel und die Erde." Hildegard von Bingen
Man muss den Dingen
Die eigene, stille, ungestörte
Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt,
und durch nichts gedrängt oder
beschleunigt werden kann;
alles ist austragen -
und dann Gebären…
(Rainer Maria Rilke)
Mein 12tel Blick im Februar - gesammelt bei Eva von verfuchstundzugenäht. Sie ist die Gastgeberin und ihr findet ihren Blog hier: https://evafuchs.blogspot.com/p/12tel-blick-philosophie.html
Es sieht dem Bild aus dem Vormonat sehr ähnlich. Die Fröste, die uns noch einmal plagen, haben viele Garten-Vorhaben buchstäblich auf Eis gelegt.
![]() |
Zuhause ist da, wo mein Garten ist. |
Wir sehen sie so, wie WIR sind.
Anais Nin
geboren am 21. Februar 1903 in Neuilly-sur-Seine bei Paris
gestorben am 14. Januar 1977 in Los Angeles
Tagebuchschreiberin, Geliebte, Legende, Psychoanalytikerin, Schriftstellerin, Tänzerin
In ihrem Tagebuch schreibt sie: “Der erste Mensch, dem ich völlig ergeben war, mein Vater, verriet mich, und ich zerbrach. Uneingeschränktes Geben ist verhängnisvoll. Ich zerbrach, zerbrach, zerbrach, und es blieben eine Million unbedeutender Beziehungen übrig.”
Bild Quelle: Wikipedia, etwa 1920
Lasst uns das Leben leise wieder lernen. (Nelly Sachs)
***
Ich ergänze: Ein neuer Frühling zeigt sich. Eine neue Zeit, die Aufmerksamkeit verlangt - im Zuhören und Fühlen und Erkennen dessen was sein kann und will. Ich wage es, neue Wege zu sehen und zu gehen. Auch kleine Schritte sind von Bedeutung und haben ihren Sinn, im Großen, Ganzen.
bedeutet für mich: Das Licht in der Dunkelheit finden.
Imbolc ist eines der Jahreskreisfeste (Mond und Erde) und wir feiern den Beginn des Frühlings.