ist ein Projekt von Michaela Müller und Tabea Heinicker. Das Thema las sich so spannend, dass ich dachte, ja, da möchte ich gerne mitmachen. Worum es geht? Um Sommertagebücher. Frau Wien ist Gastgeberin und Patin in diesem Sommer und sammelt diese fabelhafte Sommerpost auf ihrem Blog. Frau Wien schreibt: "Sommerzeit ist Urlaubszeit, Zeit zum Ausruhen, Zeit zum Schreiben, Zeit zum Zeichnen, Zeit zum Gedanken sammeln, Zeit um Erinnerungen festzuhalten, Pläne zu schmieden … Alles was man dazu braucht, ist ein wunderschönes Buch oder Heft, ein »SommerTageBuch« in das man gern hinein schreibt."
Das Buchbinden ist für mich eine neue Erfahrung. Und ich gestehe gerne, dass ich einige Male not amused war. Die Auswahl des Papieres habe ich völlig verschätzt und dachte, mit einem relativ dicken Papier kannst du wenig falsch machen. Einer von vielen Irrtümern. Videos im Internet sind zwar hilfreich, ersetzen aber nicht das profunde Wissen einer Buchbinderin. Der Faden, mit dem ich die Seiten heften wollte, erwies sich als ungeeignet, weil zu dünn. Der letztlich von mir verwendete Faden ist kräftig, fast zu kräftig, kommt aber insgesamt meiner Arbeitsweise entgegen.
Hier sind nun die fünf von mir verschickten Büchlein
Mein Respekt vor der Kunst des Buchbindens ist (noch) größer geworden. Ich werde sicher weiter üben. In einem größeren Format und mit anderen Materialien wie Wolle, Stoff und/ oder Holz.
Ein herzliches Dankeschön sende ich an Tabea und Michaela, den beiden kreativen Köpfen hinter der Sommer mail art.
Ihre Blogs findet Ihr
hier
Ein herzliches Dankeschön sende ich an Tabea und Michaela, den beiden kreativen Köpfen hinter der Sommer mail art.
Ihre Blogs findet Ihr
hier
und hier
Seid herzlich gegrüßt und habt alle eine schöne Sommerzeit!