wird es schon, und ein wenig Retro auch.
Ich dachte an das Nadelmäppchen, das ich in meiner Schulzeit genäht habe, das dem Lauf der Zeit nicht standgehalten hat. So machte ich mir aus einer alten Stoffserviette ein neues.
Herrlich in Orange und 70er Jahre Style. Eine Aussöhnung auch, mit der Farbe Orange, die ich als Jugendliche schrecklich gefunden habe.
Und wo ich schon dabei war, entstand noch ein dickes Nadelkissen, das in einem Backförmchen sitzt. Dauernd hatte ich meine großen Puppennadeln verlegt (um nicht verschlampt zu sagen), die ich jetzt brauche, um eine neue Puppe fertig zu arbeiten.
Sie ist eine Clay over Cloth Puppe. Zuerst wird der Körper genäht und gefüllt, danach wird mit Paper Clay der Kopf und Körper modelliert. Hier seht Ihr eine kleine Vorschau.
Die Sommerpost von Stefanie H. ist da! Ich schicke ein herzliches Dankeschön und liebe Grüße zu Dir, liebe Stefanie!
Das Büchlein passt mit seinen roten Herzen sehr gut in das Farbschema, das ich gerade so liebe. Spätsommer, Herbst, Orange und Retro eben.
Die Sonne scheint und der Garten ruft. Ich möchte wieder in den Garten gehen. Laut Mondkalender ist heute die richtige Zeit, Dinge zu tun, die Kraft erfordern. Damit habe ich gestern schon begonnen. Ordnung schaffen, den Dingen Raum und Rahmen geben. Wichtiger noch, die Magie der Gestaltungskraft nutzen, Neues schaffen.
Ich schicke Euch liebe Grüße, in Euren Raum aus meinem Raum.
Eure Erika