Bei uns ist tatsächlich noch mal der Winter eingekehrt. Es schneit und friert und ich gestehe, ich bin nicht amused! Es ist früh dunkel und spät hell, ein Zustand, der sich leichter mit bunten Farben ertragen läßt. Also mein Arbeitstisch entsprechend im Dunkeln - aber bunt.
Here is wintertime once again turned around. It snows and freezes and I admit, I'm not amused! It is dark early and late brightly, a condition that is easier to bear with many and bright colors. So is my work table accordingly in the dark - but colorful.
Und mit Büchern natürlich :)
And with books of course :)
Kurz
nach Weihnachten kaufte ich mir von Martin Suter „Die Zeit, die
Zeit“. Ein packendes Buch, das ich nur ungern aus der Hand legte.
Im Klappentext heißt es:
„Ist
es verrückt, wenn einer glaubt, die Zeit lasse sich zurückdrehen?
Es ist verrückt, denkt Peter Taler anfangs, als er das Vorhaben des
alten Knupp begreift, der ihm gegenüber wohnt. Denn der möchte
etwas denkbar Unmögliches möglich machen.“
(Diogenes
Taschenbuch 24261)
Ich
sage: ein wunderbarer Roman über die Liebe, über Verlust und
herrliche Absurditäten von denen man denkt, nein, verrückter geht
es nicht. Und doch schafft der Autor, Martin Suter, es immer wieder,
den Leser mitzunehmen auf diese Reise, von der man hofft, dass sie
nicht so schnell zu Ende sein wird.
![]() |
http://stamping-ground.blogspot.de/ |
Ich grüße Euch alle da Draußen, im Dunkelbunt und wünsche Euch eine bunte Zeit, mit hellen Lichtern, einer schönen Tasse Tee und natürlich viele Besuche bei Julia Dunnit und WOYWW. Habt es fein, Ihr Lieben und seid herzlich gegrüßt von
Greetings to you all as Outside and I wish you a colorful time with bright lights, a beautiful cup of tea and of course many visits to Julia Dunnit and WOYWW. Did it fine, you loved ones and be warmly greeted
Eurer Erika