Eine kleine Schäferin ist entstanden. Sie hütet die Mobile-Schafe, damit sie von der vielen Zählerei nicht erschreckt werden, sich nicht verfliegen.
Die Schäfchen habe ich in Lüneburg gefunden. In einem entzückenden Laden, der allerlei für´s Herz anbietet.
(Es ist gerade sehr schwierig, hier zu fotografieren. Sonne wechselt mit Regen - und alles in rasantem Tempo.)
Schafe sind definitiv Herzenssache bei mir. Und so habe ich noch ein Duo nach einem Muster von Tilda genäht.
Der Stoff ist ein wenig zu fest, für die Größe der Tiere. Vielleicht besticke ich sie noch? Ein anderer Stoff liegt schon bereit, um neue Versuche zu starten. Schafe sind schließlich Herdentiere, nicht wahr :)
Was war noch, im Mai? Kunst und Frühling und Hamburg und Sehnsucht nach Sonnenschein. Draussen sitzen, Gemüse grillen. Im Garten arbeiten.
So war es in der ersten Maihälfte. Die zweite Hälfte bescherte Regen und mir wieder einen grippalen Infekt. So kamen die Hörbücher von Cornelia Funke zum Einsatz. Und das schöne Buch von Marina Keegan, "Das Gegenteil von Einsamkeit". Sie versammeln sich hier zu einer Collage, die ich zu Birgitt schicke. Sie sammelt auf ihrem Blog Erfreulichkeiten Rückblicke auf den vergangenen Monat.
Es sind nur noch vier Wochen bis zur Sommersonnenwende. Ich genieße es, jede Woche frische Blumen auf dem Tisch zu sehen. Diese sind von letzter Woche. Es sind Levkojen, Rosen und Spierstrauchblüten. Sie duften herrlich!
Nehmt sie mit, in Euer Wochenende und genießt die Aussicht auf sonnige Tage.
Habt es fein und seid herzlich gegrüßt!
Eure Erika