Mittwoch, 6. Mai 2015

Noch mal April

der rückblickend ein Monat des Abschieds war. Die Fastenzeit ging zu Ende und ich bin froh, dass mich in diesem Jahr Gedanken aus dem Misereor-Fastenkalender begleitet haben.
Günter Grass ist gestorben. Jemand, dessen Gedanken und Bücher mal mehr mal weniger in meinem Leben präsent waren. Aber doch Einer, dessen Bücher mein Erwachsenenleben begleitet haben. Sicher nicht gänzlich unerwartet, aber doch ein spürbarer Verlust. 


Birgitt lädt auf ihrem Blog Erfreulichkeiten ein, unsere Gedanken und Erinnerungen als Monatscollagen zu präsentieren. 


Wieder zurück im heute, im Mai, spaziere ich durch meinen Garten. Der Regen der letzten Tage hat eine feine Frühlingsgrünexposion verursacht, die mich freut. 


Wildkräuter und Stiefmütterchen ...


stehen neben Funkien und Salbei im Topf, die beide  noch mehr Sonne brauchen. Sie fungieren als Kandidaten für Ghislana´s (Jahreszeitenbriefe) wilden Garten.


Auch Hundeglück an verblühenden Tulpen 


und Lunaria, die in diesem Jahr, überall im Garten zu finden ist,


stimmen heiter.





Vergissmeinnicht 


und Kräuterglück aus der Perspektive unserer Maus


Feine Rhododendronblüten und




blühendes Apfelbaumglück im Handtuchgarten




laden ein, den Mail mit allen Sinnen zu genießen.


Grüß Gott du schöner Maien

Grüß Gott du schöner Maien
Da bist Du wieder hier.
Tust Jung und Alt erfreuen
Mit deiner Blumenzier.
Die lieben Vöglein alle,
Sie singen all so hell,
Frau Nachtigall mit Schalle
Hat die vornehmste Stell.

(Volkslied)


Habt schöne Maitage, habt es fein!

Eure Erika