verkünden diese Drei - nur wann, das wollten sie partout
nicht verraten.
nicht verraten.
Das heisst für mich bei Minusgraden, mehr Zeit für Drinnen, für Wheinachtsdinge. Und das sind bei mir immer Kinderdinge.
Ein neues Haus ist eingezogen und wartet auf Leben. Also habe ich erst einmal kleine Teppiche gehäkelt und gewebt. Neue Häuser sind ja immer so fußkalt ...
Die Gestaltung der Wände ist noch offen - so wie das Thema des Hauses. Die Holzwände dürfen aber gerne so bleiben wie sie sind.
Im Spielzimmer unterm Dach ist man sich noch nicht einig, ob es ein Domizil für Puppen oder Bären sein wird. Wir werden sehen.
Zwischendurch hole ich mir gerne Anregungen für die Möblierung. Ich will das Haus nur mit selber gemachten oder gebrauchten Dingen einrichten.
Dazu gehört auch, dass ich Püppchen selber machen will,
auch Elfenkinder und Feen sind herzlich eingeladen, das neue Domizil zu bevölkern.
Ich liebe es, in meinen Puppenbüchern zu schmökern, mich an den Schönheiten vergangener Tage zu erfreuen. Ideen zu sammeln,
Pläne zu schmieden ...
Die Puppenstube vom Flohmarkt, über die ich hier berichtet habe, hat übrigens eine Bewohnerin gefunden. Eine Schwedin von Charlotte Weilbur (auch vom Flohmarkt). Und damit ist klar, es wird eine Ferienwohnung - in Schweden.
Da fällt mir ein, am 13. Dezember wird das Luciafest in Schweden gefeiert. Dieser Tag war in Schweden bis 1752 der kürzeste Tag des Jahres.
![]() |
Foto Quelle: Wikipedia |
Ein wirklich guter Grund zum Feiern und Lichterspektakeln
Habt es alle lichterfein - und seid herzlich gegrüßt
Eure Erika