Freitag, 7. November 2014

Mein inneres Kind

wollte einfach nicht weitergehen. Letzten Samstag habe ich diese Puppenstube auf dem Flohmarkt gesehen. Habe mich verliebt und eine kurze Nachdenkrunde auf dem Markt gedreht, nur um recht zügig wieder zurück zu gehen.


Ein altes Puppenstubenschätzchen, von seiner Besitzerin hübsch gemacht, fesselte meine Aufmerksamkeit. Erinnerte mich an meine allererste, sozusagen.


Es ist keine "authentische" Renovierung, die da stattgefunden hat, eher so eine, wie ich sie aus der Puppenküche aus meiner Kindheit kenne. Deshalb darf sie bleiben so, wie sie ist. 


Mit Ecken und Kanten, viel Liebe zum Detail und dem unbestreitbaren Potential ein Lieblingsstück zu sein.


In meinen Augen ein echtes Plus und wunderschön, besitzt das Gehäuse einen kleinen Erker.


 Aus meinem großen Puppenhaus habe ich ein paar Möbel und das Notwendigste  ausgeliehen. Ich stelle mir vor, dass das neue Domizil ein Ferienhaus ist. Ein wenig hiervon, ein wenig davon, gerne ein wenig durcheinander, so wie die erste eigene Wohnung.


 Schön lässig, mit viel Zeit zum faulenzen und in die Welt schauen. In der Küche fehlen noch der Küchenschrank, das Küchenfenster und Geschirr. 


 Bewohner fehlen auch noch. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass sie sich bald einstellen werden.


Morgen ist wieder Flohmarkt. Und vielleicht habe ich Glück und ich finde das eine und das andere. Für mein inneres Kind mache ich mich gerne auf die Suche. Stehe wieder mit glänzenden Augen da, bis ich weiß, ja, das passt, das soll mit. 

Ein wenig so, wie heute Mittag in der Buchhandlung. Es weihnachtet sehr und die Buchhandlung ist voll mit Weihnachtsschönheiten, Büchern, Kinderbüchern, Romanen für große Kinder und und und. 
Ich werde berichten. Über die Puppenküche, über die Bücher und über Weihnachten. 

Viel Freude wünsche ich Euch, mit Eurem inneren Kind. Mit den ersten Weihnachtsgeschichten und kuscheligen Couchnachmittagen. 

Habt es fein und seid herzlich gegrüßt

Eure Erika