Montag, 27. April 2015

Die letzten Tage des April

zeigen sich nass und kalt und grau. So wie mein Infekt, der nicht abklingen will. 
Die Tulpen vor dem Haus trotzen diesen Umständen, behaupten sich wacker im Regen. Verschönen Pflichttermine im nassen Garten. 


Der Garten vor dem Haus scheint leer, obwohl wir einige Bäume und Stauden gepflanzt haben. Meine liebe Zeder fehlt mir sehr.


Auch der mobile Kräutergarten zieht sich lieber die Decke über die Ohren und schläft noch eine Runde.


Doch im Wald gibt es feine, kleine Sonneninseln, 


die einladen, im grünen Blättermeer zu schwimmen. 


Verzaubert, zartes Buchenblättergrün, dessen Stimmung sich kaum richtig wiedergeben läßt - glücklich macht. Ich schicke meine Baumfreunde zu Ghislana, die sie auf ihrem Blog  Jahreszeitenbriefe sammelt.


  Im Haus weigern sich Hasen und Hennen standhaft, ihr Osterquartier zu verlassen. So sitzen sie noch ein wenig im Esszimmer herum und erzählen sich Frühlingsgeschichten.  


Zarte Bellies stehen in der Vase daneben und hören zu. Träumen von Wiesen und Feldern und zarten Pfötchen, die manchmal über sie hinweg laufen. 
Von Bienentänzen  und Maikäferlachen 


und Frühlingsgedichten - wie das von Eduard Mörike, das mir Charlotte geschickt hat.
 Den Frühlingsreigen sammelt Michaela auf ihrem Blog Müllerinart.


Ihr blumenbunte I ist angekommen. Zartes Grün auch hier, auf dem kleine Blumen tanzen und erste Blüten. Vielen Dank, liebe Charlotte! Dein Frühlingsdruck ist wunderschön, so wie der fein gearbeitete Umschlag und das Gedicht von Mörike dazu. 


Und so schließt sich der April. Schon bald tanzen wir in den Mai. Mit neuen Blumen und neuen Gedichten und der Freude am Leben.

Habt es fein, Ihr Lieben! Und - habt viel Freude


Eure Erika